Benutzereinstellungen und Profilverwaltung sind auf der Seite „Mein Profil“ zusammengefasst.
Je nach verwendetem Gerät kann diese Seite entweder über die Menüleiste -> Profilfoto auf dem Desktop oder über das Menü Mehr -> Mein Profil auf mobilen Geräten aufgerufen werden.
Die Abschnitte „Profil verwalten“ und „Einstellungen“ sind für den Benutzer sofort zugänglich, sobald er die Seite „Mein Profil“ aufgerufen hat.
In diesem Abschnitt erhält die/der Benutzer*in Zugriff auf die folgenden Einstellungen:
Der/die Benutzer*in hat die Möglichkeit, die Anwendung zum Startbildschirm auf ihrem/seinem mobilen Gerät hinzuzufügen und sie wie jede normale native App auf dem Telefon zu starten oder sie als Verknüpfung auf dem Desktop hinzuzufügen. Der Installations-Vorgang kann vom benutzten Browser abhängen.
Es gibt auch andere Optionen, um diese Einstellung vorzunehmen:
Bei Verwendung von Chrome hat die/der Benutzer*in die Möglichkeit, die App über die obige Menüleiste (3 vertikale Punkte) zu installieren -> und auf Zum Startbildschirm zufügen zu klicken:
Für Safari muss die/der Benutzer*in im Browser auf die Schaltfläche Teilen klicken -> Zum Home-Bildschirm hinzufügen. Um dies von iOS-Geräten aus zu tun, sollte die Anwendung mit Safari geöffnet werden und nicht mit Chrome oder anderen Browsern.
Mit dieser Einstellung kann die/der Benutzer*in die Sichtbarkeit ihrer/seiner Check-Ins von die anderen Kollegen aus dem Unternehmen beschränken.
Wenn Sie das Profil privat machen, bedeutet dies Folgendes:
Benutzer*innen können jederzeit alle über sie in der Anwendung gespeicherten Daten abrufen.
Mit dieser Funktion können Benutzer E-Mail- oder Push-Benachrichtigungen für bestimmte Kategorien aktivieren oder deaktivieren. Gehen Sie dazu in Ihre Kontoeinstellungen und wählen Sie die Benachrichtigungskategorie aus, die Sie aktivieren oder deaktivieren möchten.
Unter diesem Abschnitt können Sie folgende Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren:
In diesem Abschnitt können Sie Benachrichtigungen für Follow-Updates und Team-Updates aktivieren oder deaktivieren.
Unter diesem Abschnitt können Sie folgende Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren:
Derzeit unterstützt die Anwendung drei Sprachen: Englisch, Deutsch und Rumänisch. Die Standardsprache wird aus dem jeweiligen Browser übernommen, diese kann jedoch von der/vom Benutzer*in angepasst werden. In der Desktop-Version befindet sich diese Einstellung in der Kopfzeile der Seite in der Nähe des Profilfotos und zeigt die Standardsprache an. Auf Mobilgeräten finden Sie es unter dem Menü „Mehr“ -> „Sprache“.
Je nach verwendetem Gerät kann auf Mein Profil entweder über das Symbol "Benutzerprofil" auf dem Desktop oder über Mehr -> Mein Profil auf dem mobilen Gerät zugegriffen werden.
Im Abschnitt Mein Profil werden die persönlichen Kontaktinformationen der/des angemeldeten Benutzersin angezeigt. Diese Informationen sind nur für die/den Benutzer__in selbst sichtbar. Benutzer*innen haben auch die Möglichkeit, einige dieser Informationen zu bearbeiten – editierbare Informationen sind:
Je nach Gerät befindet sich der Abschnitt zum Aktualisieren des Profilfotos entweder oben in den Abschnitten „Profil verwalten“ und „Einstellungen“ (auf dem Desktop) oder im Abschnitt „Profil verwalten“ (auf Mobilgeräten).
Falls eine Platzzuweisung vorhanden ist, sind die Informationen darüber, welcher Platz dem Benutzer zugewiesen wurde, auch unter diesem Abschnitt verfügbar - Profil verwalten - Zugewiesener Arbeitsplatz/Parkplatz. Dies ist kein bearbeitbarer Abschnitt.
Der Benachrichtigungs Sektion bietet die Möglichkeit, alle Benachrichtigungen in der App anzuzeigen, sodass die/den Benutzer__in einen Überblick darüber haben, was seit ihrem letzten Besuch in der App passiert ist. Die Benachrichtigungen sind durch Klicken auf das Glockensymbol in der oberen rechten Ecke zugänglich.
Die Liste mit Meldungen wird einen Monat lang aufbewahrt. Die Benachrichtigungen erscheinen in der Liste in absteigender chronologischer Reihenfolge, d. h. der erste Eintrag in der Liste ist der neueste. Die nicht gelesenen (angeklickten) Benachrichtigungen haben einen dunkleren grauen Hintergrund als die Benachrichtigungen, auf die die/der Benutzerin bereits geklickt hat. Durch Klicken auf eine Benachrichtigung wird die/der Benutzerin auf die entsprechende Seite innerhalb der App weitergeleitet, wo eine Aktion im Zusammenhang mit der Benachrichtigung durchgeführt werden kann. Die Benachrichtigungen können einzeln gelöscht werden, indem Sie bei jeder Benachrichtigung auf die Schaltfläche „x“ klicken, oder alle auf einmal, indem Sie auf die Schaltfläche „Alles Löschen“ klicken.